Auf meiner facebook-Seite berichte ich über aktuelle Ereignisse
Eine tolle Neuigkeiten aus unserer LEADER-Region Aller-Leine-Tal: Heute hat der SV Vorwärts Hülsen von 1921 e.V. zwei E-Busse offiziell in den Dienst gestellt, die künftig mittels Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Vereinsheims "betankt" werden. Die Anschaffung wurde mittels LEADER-Zuwendung und gemeindlicher Kofinanzierung ermöglicht. Eine klimaschonende Fahrmöglichkeit, um Mannschaften gemeinsam zu Spielen und Turnieren fahren zu können. Aber auch Einzelpersonen können die Fahrzeuge in der bestehenden Infrastruktur des Carsharing-Angebots „allerauto“ nutzen. ... MehrWeniger



Auch wenn es bei den Frühlingstemperaturen an diesem Wochenende noch Luft nach oben gab, so wurde zur Frühjahrsausstellung in Geestefeld beim Technischer Service Hilmar Burdorf trotzdem wieder ein buntes Programm für Haus, Hof, Garten und Heimwerker geboten. In direkter Nachbarschaft hat zudem Fortmann Gartenbau seine Türen geöffnet und informiert über das vielseitige Angebot. ... MehrWeniger



Neben Berichten und Wahlen wurden heute in der Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Verden die 23 Kinderfeuerwehren als neue Abteilung in die Satzung aufgenommen. Bisher waren sie als Fachbereich an die Kreisjugendfeuerwehr angebunden. Die Kreiskinderfeuerwehr wird damit künftig eine eigenständige Einheit. Auch über neue Fahrzeuge, unter anderem das Großtanklöschfahrzeug der Kreisfeuerwehr Verden, wurde in der FTZ Verden berichtet.
Und nicht vergessen: In der kommenden Nacht werden die Uhren um eine Stunde von zwei auf drei Uhr auf Sommerzeit vorgestellt.
... MehrWeniger



Gestern tagte der Rat der Gemeinde mit einer umfangreichen Tagesordnung im Kulturgut Ehmken Hoff. Nach den intensiven Beratungen in den vorbereitenden Fachausschüssen wurden die Entscheidungen am Ende doch im politischen Konsens getroffen. ... MehrWeniger

Dörverdener Rat: Beleuchtungskataster als Grundlage für LED-Umrüstung
www.weser-kurier.de
Viele Beschlüsse hat der Dörverdener Gemeinderat auf den Weg gebracht. Neben der Erneuerung der Straßenlampen ging es auch um die Zukunft der Schullandschaft.Dorfregion Aller-Wölpe: Die Förderung öffentlicher Projekte und privater Maßnahmen an ortsbildprägenden Gebäuden in den in der Gemeinde Dörverden beteiligten Ortschaften Hülsen und Westen ist nun im Zeitraum bis 2029 förmlich möglich (Antragsstichtag: 30. September). ... MehrWeniger
Gestern tagte der gemeindliche Schulausschuss in der Grundschule Dörverden. Im Mittelpunkt stand die Präsentation der Machbarkeitsstudie zur Einführung der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder in der Gemeinde Dörverden. ... MehrWeniger

Ganztag: Dörverdener und Barmer Schüler könnten gemeinsam lernen
www.weser-kurier.de
Ab 2026 greift der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Auf die Gemeinde Dörverden als Schulträger kommen dabei hohe Kosten zu.Bei der Müllsammelaktion wurde heute in der Gemeinde wieder herumliegender Müll in den Grünanlagen und in der freien Landschaft ehrenamtlich eingesammelt. Vielen Dank an alle Beteiligten! Besser wäre es natürlich, wenn der Müll erst gar nicht achtlos weggeworfen würde. ... MehrWeniger

Leider fällt der Termin vom 21. bis 23.03.2023 aus!Leider muss der Mobile Kultur Kiosk aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden, wir hoffen, dass wir ihn in einigen Wochen noch einmal anbieten können😢 ... MehrWeniger

Am Mittwoch tagte der Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport und Kultur (JSSK) im Kultursaal Dörverden. ... MehrWeniger

Ein Dörverdener Sportplatz steht in der Warteschleife
www.kreiszeitung.de
Die Politik verschiebt bei Ausschussitzung das Dörverdener Sanierungsprojekt. Außerdem: Stand der Kitas, Leader Projekte, Flüchtlingshilfe und mehr.Die Vollsperrung der Verdener Nordbrücke ist nun am kommenden Wochenende geplant: Am Samstag (18.03.2023) wird die Allerbrücke (B 215) in Verden von abends 22 Uhr bis Sonntag (19.03.2023) morgens 5 Uhr voll gesperrt – und zwar von der Kreuzung Hönisch bis zum Nordertorkreisel. ... MehrWeniger

Vollsperrung der Verdener Nordbrücke verschoben
www.kreiszeitung.de
Vollsperrung fällt ins Wasser.....Regen verhindert Markierungsarbeiten an der Nordbrücke in Verden...Nun wird nach neuem Termin gesucht...Gestern tagte im Dörverdener Kultursaal der gemeindliche Ausschuss für Bau, Planung und Umwelt mit einer umfangreichen Tagesordnung. ... MehrWeniger

LED-Technik für die Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Dörverden
www.kreiszeitung.de
Der Ausschuss für Bau, Planung und Umwelt will den Neubau einer Tierarztpraxis ermöglichen und spricht sich für Rasengräber aus.Ab heute (15.03.2023) ist das Weserwehr in Dörverden wieder für Fußgänger und Radfahrer geöffnet. Die viel befahrene Alternativroute des Weser-Radweg lädt damit wieder zu einem Ausflug in unsere schöne Mittelweser-Region ein. ... MehrWeniger

Ab dem 15. März ist das Dörverdener Weserwehr wieder geöffnet
www.doerverden.de
Alternativroute des WeserradwegesAuf der Freisprechungsfeier des Handwerks der Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser wurden heute in Verden zahlreiche Gesellinnen und Gesellen feierlich freigesprochen und die Besten von ihnen geehrt. Aus den Händen der Obermeister der jeweiligen Innung bekamen die ehemaligen Auszubildenden ihre Gesellenbriefe. Herzlichen Glückwunsch und für die Zukunft alles Gute! ... MehrWeniger

Platz 1 für den Weser-Radweg als beliebtester Radfernweg Deutschlands: Ein guter Grund mehr, unsere schöne Mittelweser-Region mit dem Rad zu erkunden! ... MehrWeniger


Am heutigen internationalen Aktionstag für Tibet (10.03.2023) weht auch vor dem Dörverdener Rathaus die Tibet Flagge (www.tibet-initiative.de). Gerade jetzt und in Anbetracht der kriegerischen Ereignisse in der Ukraine gilt es ein beispielhaftes Zeichen der Solidarität zu setzen für ein Leben in Frieden und Freiheit! ... MehrWeniger

Der Termin fällt leider aus! ... MehrWeniger

TERMIN FÄLLT AUS: WildwuX-Kultur-Kiosk vom 21. bis 23.03.2023 in Westen
www.doerverden.de
Aus gesundheitlichen Gründen kann das Gastspiel nicht stattfindenVerkehrshinweis: Am Sonntag (12.03.2023) wird die Allerbrücke (B 215) in Verden von abends 21 Uhr bis Montag (13.03.2023) morgens 5 Uhr voll gesperrt – und zwar von der Kreuzung Hönisch bis zum Nordertorkreisel. ... MehrWeniger

Vollsperrung der Nordbrücke in Verden
www.kreiszeitung.de
Damit ein Gigant aus Stahl über die Aller in Verden wachsen kann, muss ein altes Bauwerk erstmal voll gesperrt werden...Der Rückbau der Sammelunterkunft in der Weser-Sporthalle in Dörverden wird heute abgeschlossen, so dass sie ab morgen (09.03.2023) wieder regulär dem Schul- und Vereinssport zur Verfügung gestellt werden kann. An dieser Stelle bedanke ich mich nochmal ausdrücklich für das aufgebrachte Verständnis und das Durchhaltevermögen aller Beteiligten in den zurückliegenden Monaten! ... MehrWeniger

Weser-Sporthalle: Sammelunterkunft ist zurückgebaut
www.doerverden.de
Reguläre Nutzung wieder ab dem 09.03.2023 möglichZum Gemeinde-Nachtorientierungsmarsch sind heute neun gemischte Gruppen aus den Jugendfeuerwehren und den Einsatzabteilungen der Freiwillige Feuerwehren Dörverden von der Grundschule Westen aus an den Start gegangen. Auf der fünf Kilometer langen Strecke galt es, an verschiedenen Stationen Aufgaben zu bewältigen, bis als Ziel das Amtshaus in Westen erreicht war. ... MehrWeniger



Die vom Landkreis Verden als Sammelunterkunft hergerichtete Weser-Sporthalle in Dörverden wird ab heute zurückgebaut, so dass sie in Kürze wieder dem Schul- und Vereinssport zur Verfügung stehen wird. ... MehrWeniger
Wie angekündigt hat das Land heute die Aufhebung der Corona-Verordnung mit Wirkung vom 01.03.2023 verkündet. Damit entfallen die letzten landesrechtlich geregelten Corona-Schutzmaßnahmen. Einzig die vom Bund per Infektionsschutzgesetz auferlegte FFP2-Maskenpflicht für Besucher von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern sowie Patienten in Arztpraxen und medizinischen bzw. therapeutischen Einrichtungen soll bis zum Auslaufen der entsprechenden Normen am 07.04.2023 aufrechterhalten bleiben. ... MehrWeniger
www.ms.niedersachsen.de
Mit Wirkung vom 1. März 2023 (Mittwoch) hebt die Landesregierung die Niedersächsische Corona-Verordnung auf. Damit entfallen die letzten landesrechtlich geregelten Corona-Schutzmaßnahmen.Der Raiffeisen-Markt Dörverden ist jetzt auch Verteilerstelle für Gelbe Säcke. Informationen über die sog. "Leichtverpackungen" und weitere Verteilstellen im Landkreis Verden sind hier zu finden: www.landkreis-verden.de/abfall-bauen-umwelt/abfall/abfaelle-was-gehoert-wohin-/leichtverpackungen...NEU: Ab jetzt erhaltet ihr bei uns auch „Gelbe Säcke“. Diese sind auf eine Rolle pro Haushalt begrenzt.💚 ... MehrWeniger

Der Landkreis Verden hat auf seiner Internetseite aktuell einen Überblick über die vielfältigen Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten zur Abmilderung von hohen Energiekosten zusammengestellt. ... MehrWeniger
Zum 01.03.2023 laufen fast alle Test- und Maskenpflichten aus. Lediglich für Arzt-, Krankenhaus- und Pflegeheimbesuche soll dann noch eine Maskenpflicht gelten. ... MehrWeniger

Weitere Corona-Schutzvorgaben fallen zum 1. März
www.tagesschau.de
Früher als geplant streichen die Gesundheitsminister von Bund und Ländern weitere Corona-Schutzvorgaben - zum 1. März statt zum 7. April. Bei Arzt-, Klinik- und Pflegeheimbesuchen muss aber weiter Maske getragen werden.Die Kreis - Jugendfeuerwehr Verden e.V. hatte heute zur Kreis-Delegiertenversammlung nach Achim eingeladen. Neben den Berichten aus den Fachbereichen standen auch Wahlen und Ehrungen auf der umfangreichen Tagesordnung. Unter anderem hat der stellv. Landes-Jugendfeuerwehrwart dabei das Ehrenzeichen der Niedersächsische Jugendfeuerwehr e.V. (NJF) an die Kinderfeuerwehrwartin der Ortsfeuerwehr Barme (Freiwillige Feuerwehren Dörverden) verliehen. ... MehrWeniger

