Hier berichte ich laufend über aktuelle Ereignisse
Durch den aktuellen Ausbau von Mobilfunk-Standorten steigt auch die Mobilfunk-Abdeckung in der Gemeinde Dörverden und es steht insgesamt mehr Bandbreite zur Verfügung. ... MehrWeniger

Mobilfunk-Versorgung fast lückenlos
www.kreiszeitung.de
Landkreis – Den Mobilfunkausbau im Landkreis Verden treibt derzeit die Telekom stark voran. So seien laut einer Pressemitteilung des Anbieters sechs Mobilfunk-Standorte mit LTE und 5G entweder neu gebaut oder erweitert sowie die Versorgung entlang der Autobahn und der Bahnlinie verbessert worden. ...- Likes: 1
- Shares: 0
- Comments: 2
Hier ist die entsprechende Pressemitteilung der Telekom zu finden: www.presseportal.de/pm/9077/4809748
Mobilfunk ist das eine, aber zur Standortsicherung wäre es wünschenswert, wenn in der Gemeinde Dörverden die weißen Flecken bzgl. des DSL-Breitbandnetzes schneller abgedeckt werden könnten.
Seit über einem Jahr ist leider nichts mehr so, wie es vorher war. Am 29.02.2020, wurde der erste Corona-Fall in Niedersachen bestätigt. Besonders denke ich heute an die Menschen, die an und mit Corona verstorben sind sowie ihre hinterbliebenen Familien und Freunde. Allen Erkrankten wünsche ich eine baldige Genesung.
Wir müssen bitte weiterhin alle umsichtig sein, Abstand halten und die Hygieneregeln beachten. Gemeinsam durch die Krise: Niedersachsen hält zusammen
fb.watch/3X8t8wFiWh/
... MehrWeniger
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.Der NDR mit einem Rückblick auf das zurückliegende Corona-Jahr: www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Ein-Jahr-Corona-in-Niedersachsen-Vom-ersten-Fall-zum-Alltag,...
Nachdem der Betrieb der Kindertageseinrichtungen nach derzeitigem Stand noch voraussichtlich bis zum 07.03.2021 vom Land untersagt bleibt, verzichtet die Gemeinde auch für den Monat März 2021 auf die Erhebung der KiTa-Gebühren. ... MehrWeniger

Erlass von Kindergartengebühren auch für März 2021
www.doerverden.de
Gebühren müssen nicht gezahlt werdenSehr fair
Der Kultusminister begründet, warum es aus seiner Sicht nun doch keine weiteren Öffnungen ab dem 1. März geben kann: www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/perspektivplanung-fur-kita-und-s...
In dieser Woche werden im Ergebnis der Baumkontrolle gemeindeweit noch die Baumpflegearbeiten durch die Beschäftigten des Baubetriebshofes zum Abschluss gebracht. ... MehrWeniger

Bauhofmitarbeiter mit Baumpflege schwer beschäftigt
www.kreiszeitung.de
Dörverden – Die Mitarbeiter vom Baubetriebshof der Gemeinde Dörverden müssen sich derzeit bei der Baum- und Strauchpflege an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen ordentlich ins Zeug legen, da die Zeit drängt. Gemäß dem Bundesnaturschutzgesetz müssen solche Maßnahmen nämlich bis zum ...Im Nachgang zur Berichterstattung noch ein weiterer Bericht der Verdener Aller-Zeitung über den Rückschnitt von gemeindlichen Straßenbäumen: www.kreiszeitung.de/lokales/verden/doerverden-ort52440/kein-privater-rueckschnitt-auf-oeffentlich...
Ab heute (13.02.2021) gelten nun die neuen Corona-Regeln mit kleineren Erleichterungen in Niedersachsen. Das Land erläutert die Änderungen in einer Pressemitteilung: www.stk.niedersachsen.de/startseite/presseinformationen/anderungen-in-der-corona-verordnung-klein... ... MehrWeniger
Die angekündigte Änderung der Corona-Verordnung tritt in Niedersachsen am morgigen Samstag (13.02.2021) in Kraft. Hier die wesentlichen Änderungen in der Zusammenfassung:
Im Grundsatz darf sich bis zunächst zum 07.03.2021 weiterhin nur ein Hausstand sowohl privat wie auch in der Öffentlichkeit mit nur einer weiteren Person treffen (Regel "1 Haushalt + 1 Person"). Neu ist allerdings, dass nun Kinder bis sechs Jahren bei Kontakten der Betreuungsperson nicht mitzählen.
Klargestellt wird, dass berufliche Fahrgemeinschaften erlaubt sind. Allerdings ist dabei im Fahrzeug durchgehend eine medizinische Maske zu tragen, wenn der Mindestabstand von 1,5 m untereinander nicht eingehalten werden kann.
Geöffnet werden dürfen ab morgen wieder Blumenläden und Gartencenter. Das Frisörhandwerk darf seinen Betrieb ebenfalls wieder aufnehmen, allerdings erst ab dem 01.03.2021.
... MehrWeniger
Na das ist doch super, dann treffen wir uns mit dem Rest des Haushalts doch einfach im Gartencenter und beim Frisör!
Ist Hagebau Hoya/Hönisch auch als Gartencenter eingestuft? oder müssen die den Werkzeugbereich absperren?
Hab mit Freuden festgestellt, dass die Einschränkung, dass Friseure erst wieder ab dem 01.03. öffnen dürfen, nicht in der neuen Corona-VO enthalten ist. 😊
Aktuell hat der Nds. Kultusminister in einer Pressemitteilung angekündigt, dass die derzeit geltenden Regelungen für die Schulen und Kindertagesstätten vorerst bis Ende Februar weitergelten sollen. ... MehrWeniger

Maßnahmen in Kita und Schule bleiben im Februar bestehen | Nds. Kultusministerium
www.mk.niedersachsen.de
Die am Mittwoch (10.02.2021) in der Bund-Länder-Beratung vereinbarten grundsätzlichen Verlängerung des Lockdowns bestätigen die bereits umgesetzten Maßnahmen Niedersachsens im Bildungsbereich.Hier gibt es zudem die "10-Punkte-Agenda" des Kultusministers: www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/10-punkte-agenda-bildung-betreuu...
Bund und Länder haben sich heute Abend grundsätzlich auf die Verlängerung des bestehenden Lockdowns bis zum 07.03.2021 verständigt. Sobald die Details für Niedersachsen feststehen, werde ich an dieser Stelle wie gewohnt berichten. ... MehrWeniger

Lockdown bis 7. März verlängert
www.tagesschau.de
Bund und Länder haben den Lockdown bis zum 7. März verlängert. Friseure dürfen am 1. März wieder öffnen. Für die Schulen gibt es hingegen keine einheitliche Regelung - erste Länder kündigten bereits schrittweise Öffnungen an.Hier die entsprechende Pressemitteilung des Landes: www.stk.niedersachsen.de/startseite/presseinformationen/beeindruckender-ruckgang-der-inzidenzen-a...
Super, dann kann ich mich ja beim Friseur mit meinen Freunden treffen, zu Hause geht ja nicht!😏
Das Video-Chat-Angebot gilt natürlich auch für das "Café Kinderwagen" in der Gemeinde Dörverden.Café Kinderwagen geht online! 👶🧸🧩
Video-Chat-Angebot für Eltern von Kleinkindern.
„Cafe Kinderwagen“, das Angebot für werdende Eltern sowie Eltern mit Kindern im Alter bis drei Jahren vor Ort in den Gemeinden, geht neue Wege. Da die regelmäßigen wöchentlichen Treffen wie auch die gemeinsamen Kinderwagen-Spaziergänge aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können, will man sich nun einmal die Woche zum Video-Chat treffen.
„Wir wollen trotz Corona persönlich im Gespräch bleiben und uns austauschen. Wenn auch keine persönlichen Kontakte in den Gruppen möglich sind, können wir uns dennoch online treffen und auf diese Weise Eltern in dieser Zeit begleiten und unterstützen“, erklärt Sonja Eckstein von der Koordinierungsstelle Netzwerk Frühe Hilfen im Fachdienst Jugend und Familie des Landkreises Verden das neue Projekt.
Konkret bedeutet das, dass man sich künftig einmal wöchentlich zu den ursprünglichen Öffnungszeiten des Café Kinderwagen zu Online-Treffen verabreden will. Eltern können sich online über das Programm „Webex“ in den Chat einwählen. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Teilnahme ist über den PC oder Laptop, über Tablet, Smartphone oder auch ein Telefon mit Festnetzanschluss möglich.
Im Vorfeld müssen interessierte Eltern lediglich eine E-Mail mit dem Betreff „Café online“ an die für ihr Heimatort-Café zuständige Ansprechpartnerin senden. Als Antwort erhalten die Eltern dann einmalig eine E-Mail, die den Link mit dem Einwahl-Code zum Video-Chat enthält. Die Mail-Adressen der Ansprechpartnerinnen in den Cafés sowie weitere Informationen finden Sie hier:
www.landkreis-verden.de/portal/meldungen/caf-kinderwagen-geht-online-901003736-20600.html?rubrik=...
Hinweis: Das angezeigte Foto entstand selbstverständlich bereits vor der Corona Pandemie.
... MehrWeniger
Aktuelle Meldung: Ausfall des Präsenzunterrichts am 08.02.2021 im Landkreis VerdenUpdate: Am 09.02. findet der Unterricht wieder statt.
Ausfall des Präsenzunterrichts am 08.02.2021 im Landkreis Verden
Im Landkreis Verden fällt wegen der extremen Witterungsverhältnisse der Unterricht am Montag, 8. Februar 2021 für alle Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht aus.
... MehrWeniger
Aktueller Stand: Der Unterricht findet am Dienstag, 9. Februar 2021 für alle Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht wieder statt: www.landkreis-verden.de/portal/meldungen/praesenzunterricht-findet-am-09-02-2021-wieder-statt-901...
Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell weiterhin vor leichtem Schneefall, Schneeverwehungen und strengem Frost: Wer bei diesen Bedingungen unbedingt draußen unterwegs sein muss, sollte daher bitte besonders vorsichtig sein.
Mein herzlicher Dank geht ausdrücklich an alle, die auch heute im Winterdienst wieder einmal vollen Einsatz gezeigt haben, so wie zum Beispiel die Beschäftigten des gemeindlichen Baubetriebshofes!
... MehrWeniger
Ein "Lagebericht" in der Verdener Aller-Zeitung: www.kreiszeitung.de/lokales/verden/doerverden-ort52440/ab-uhr-im-einsatz-90195016.html
Wir schippern hier auch für unsere älteren Nachbarn und das machen wir gerne 😊
Das Verdener Impfzentrum nimmt am 15.02.2021 seine Arbeit auf und wird mit der Impfung der über 80-Jährigen im Landkreis Verden, die zu Hause leben, beginnen.
Es gibt weiterhin nur zwei Wege, um einen Termin zu vereinbaren: Die Hotline 0800/9988665 anrufen oder das Internetportal www.impfportal-niedersachsen.de nutzen. Ist kein Termin mehr frei, kann man sich auf eine Warteliste setzen lassen.
Wichtig zu wissen: Weder der Landkreis noch die Gemeinde können Termine für das Impfzentrum in Verden vergeben!
... MehrWeniger

Verdener Impfzentrum öffnet am 15. Februar
www.landkreis-verden.de
Verdener Impfzentrum öffnet am 15. FebruarEin Bericht in der Verdener Aller-Zeitung: www.kreiszeitung.de/lokales/verden/verden-ort47274/termine-fuers-impfzentrum-verden-koennen-verge...
Die Verdener Nachrichten berichten hier: www.weser-kurier.de/region/verdener-nachrichten_artikel,-es-geht-auch-dezentral-_arid,1957859.html
Ein Schaubild mit dem Ablauf der Terminvereinbarung.
Gilt gerade für unsere Gemeinde im Aller-Weser-Dreieck: Der Landkreis Verden warnt aktuell vor möglichem Hochwasser. ... MehrWeniger

Überschwemmungsgebiete von Hindernissen freihalten
www.landkreis-verden.de
Überschwemmungsgebiete von Hindernissen freihaltenZum Ersten, zum Zweiten und zum... Die Versteigerung eines ehem. Feuerwehrfahrzeuges der Freiwillige Feuerwehren Dörverden läuft auf www.zoll-auktion.de noch bis zum 11.02.2021. ... MehrWeniger

Da kommt Freude auf: Ein feuerrotes Spielmobil
www.kreiszeitung.de
Dörverden – Wer möchte da nicht mal am Steuer sitzen und richtig Alarm machen: Feuerrot und mit Blaulicht, so steht der VW Van T4 der Gemeinde Dörverden zum Verkauf. Ehemals für die Freiwillige Feuerwehr Westen im Einsatz, geht das Fahrzeug nun in wohlverdiente Rente. Der Nachfolger ist bereit...Hier geht es direkt zur Auktion: www.zoll-auktion.de/auktion/produkt/1_Volkswagen_T_4_FeuerwehrBus/688697
...und zum Dritten! Hier der Bericht der Verdener Aller-Zeitung über das Ergebnis: www.kreiszeitung.de/lokales/verden/kirchlinteln-ort60492/035-euro-in-die-gemeindekasse-90205251.html
Die Nds. Landesregierung hat heute einen Entwurf für einen "Stufenplan 2.0" zur landesweiten Diskussion veröffentlicht und die Hintergründe dazu in einer Pressemitteilung erläutert. Der Entwurf soll dann auch in die nächsten Bund-Länder-Beratungen am 10.02.2021 eingebracht werden. ... MehrWeniger

Stufenplan 2.0 | Nds. Staatskanzlei
www.stk.niedersachsen.de
Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Kabinettsitzung am (heutigen) Dienstag erneut den Entwurf für einen Stufenplan 2.0 beraten und ihn dann zur Übersendung an den Landtag, zur Abstimmung mit den Verbänden sowie zur landesweiten Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern in Nieder...Auch in diesem Jahr werden die traditionellen Osterfeuer voraussichtlich nicht möglich sein. Somit lautet im Landkreis Verden schon jetzt die dringliche Empfehlung: Baum- und Strauchschnitt bestenfalls erst gar nicht sammeln! ... MehrWeniger
...da war ja noch was: Niemand braucht seine Sorgen über sein Zeugnis runterschlucken! Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern, Erziehungsberechtigte und andere Ratsuchende können ihre Fragen oder ihren Kummer am Zeugnistelefon loswerden. ... MehrWeniger

landesweites Zeugnistelefon der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung
www.rlsb.de
Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Hannover bieten auch in diesem Jahr ein Zeugnistelefon für Schülerinnen und Schüler sowie deren Angehörige an. Wegen der Corona-Pandemie an mehreren Tagen geschaltet!Der Verwaltungsausschuss hat aktuell beschlossen, Erziehungsberechtigten, deren Kinder eine Krippe, einen Kindergarten oder einen Hort in der Gemeinde Dörverden besuchen, die Gebühren für die Monate Januar und Februar in voller Höhe zu erlassen. Der Erlass der Gebühren erfolgt auch, wenn die Schließung in den März oder sogar noch länger fortgesetzt wird. ... MehrWeniger

Gemeinde erlässt Kindergartengebühren für Januar und Februar 2021
www.doerverden.de
Bereits gezahlte Gebühren werden erstattetDas ist eine gute Maßnahme.
Ein Bericht in den Verdener Nachrichten: www.weser-kurier.de/region/verdener-nachrichten_artikel,-doerverden-will-gebuehren-erlassen-_arid...
Die heute gestartete Impfterminvergabe ist leider mit massiven Problemen gestartet. Es gibt aktuell nur zwei Wege, um einen Termin zu vereinbaren: Die Hotline 0800/9988665 anrufen und sich auf eine Warteliste setzen lassen oder es weiterhin auf dem Internetportal www.impfportal-niedersachsen.de versuchen. Wichtig zu wissen: Weder der Landkreis Verden noch die Gemeinde können Termine für das Impfzentrum in Verden vergeben oder verbindliche Auskünfte zur Terminvergabe erteilen! ... MehrWeniger

Keine Impfterminvergabe über den Landkreis möglich
www.landkreis-verden.de
Keine Impfterminvergabe über den Landkreis möglichHier sind die aktuellen Hinweise des Landes zu finden: www.niedersachsen.de/Coronavirus/hinweise-zur-corona-schutz-impfung-195357.html
In der Verdener Aller-Zeitung erläutert der Landrat die lokale Situation: www.kreiszeitung.de/lokales/verden/verden-ort47274/land-und-bund-waren-zu-forsch-90184131.html
In Bruchhausen-Vilsen gibt es für über 80 jährige 500 Impfdosen... Die Termine sind alle weg 🙈
In Niedersachsen ist am (heutigen) Montag nun die geänderte Corona-Verordnung in Kraft getreten. Kontakte zu anderen Personen müssen weiterhin bis zunächst 14.02.2021 noch stärker auf das absolut nötige Minimum beschränkt werden. Eine Zusammenfassung des Landes über die Änderungen gibt es hier: www.stk.niedersachsen.de/startseite/presseinformationen/geanderte-corona-verordnung-in-kraft-1964... ... MehrWeniger
Das Land Niedersachen hat den Text der neuen Corona-Verodnung veröffentlicht: Ab Montag (25.01.2021) gilt unter anderem eine verschärfte Maskenpflicht. Beim Einkaufen sowie im öffentlichen Verkehrsmitteln muss z. B. zukünftig eine medizinische Maske getragen werden Für Kinder und Jugendliche gibt es Ausnahmen. Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres brauchen weiterhin keine Maske tragen und bei Kindern und Jugendliche zwischen dem 6. und dem 15. Geburtstag reicht die Mund-Nasen-Bedeckung (z. B. Alltagsmaske) aus. ... MehrWeniger
Aktuelle Fragen und Antworten: www.niedersachsen.de/Coronavirus/antworten_auf_haufig_gestellte_fragen_faq/antworten-auf-haufig-g...
Der Verordnungstext ist hier zu finden: www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften/vorschriften-der-landesregierung-185856.html
Benjamin Hupe
Jessica Michaelis
Stel La - doch keine medizinischen Masken notwendig für die Kids!
Das Dach des Hallenbades wurde heute aufgrund von Feuchtigkeitsschäden mit einer Notdachplane gesichert. Die Erneuerung ist für dieses Jahr zwar vorgesehen, der "Startschuss" war aber eigentlich noch gar nicht gefallen... ... MehrWeniger
Die Verdener Aller-Zeitung berichtet hier: www.kreiszeitung.de/lokales/verden/doerverden-ort52440/notdachplane-gegen-feuchtes-hallenbad-9017...
Hoffen wir mal, dass uns das Hallenbad erhalten bleibt. Nicht das noch irgendwas kaputt geht. Bald ist es schon 1 Jahr Corona bedingt geschlossen.
Die Gemeinde Dörverden ist bereits im letzten Jahr dem Bündnis Niedersachsen hält zusammen beigetreten. Weiterhin gilt: Durchhalten - Zusammenhalten!Der Zusammenhalt zeigt sich in der Gemeinde Dörverden durch ehrenamtliche Aktionen, wie "Dörverden hilft" sehr eindrucksvoll 💪 Und gerade in diesen Zeiten wird es immer wichtiger Solidarität und Zusammenhalt vorzuleben und mit gutem Beispiel voran zu gehen.
Wir, als Bündnis "Niedersachsen hält zusammen", freuen uns daher sehr, die Gemeinde Dörverden als Bündnispartnerin dabei zu haben 🤝
... MehrWeniger
Informationen zur Aktion "Dörverden hilft" gibt es übrigens hier: www.doerverden-hilft.de
Die Verdener Nachrichten mit einem Bericht über "Dörverden hilft": www.weser-kurier.de/region/verdener-nachrichten_artikel,-gelebte-naechstenliebe-_arid,1955337.html
Der aktuelle Lockdown wird bis 14.02.2021 verlängert und ergänzt. In einer aktuellen Pressemitteilung erläutert das Land die beabsichtigten Maßnahmen. ... MehrWeniger

www.stk.niedersachsen.de
Trotz der jetzt schon viele Wochen lang andauernden Einschränkungen sind die Infektionszahlen und die Zahl der täglich an und mit dem Virus sterbenden Menschen immer noch zu hoch. Hinzu kommt, dass die sich aus Großbritannien und Südafrika verbreitenden Virusmutationen zwischen 30 und 70 Prozent...Die Regelungen für Schule und Kita fasst der Kultusminister hier zusammen: www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/verlangerung-der-massnahmen-in-k...
Eine gute Nachricht: Im Ergebnis der Sondierungsbohrungen am Dörverdener Bahnhof konnte heute gleich schon "Entwarnung" gegeben werden. Munitions- oder Sprengstoffreste wurden nicht gefunden. ... MehrWeniger

Experten bohren am Bahnhof – und finden ein Rohr
www.kreiszeitung.de
Nach der Auswertung von Luftbildern wird am Dörverdener Bahnhof nach möglichen Kampfmiteln im Boden gesucht