Auf meiner facebook-Seite berichte ich über aktuelle Ereignisse und Termine
Leider waren vier Bäume in der kleinen Grünanlage in der Westener Ortsmitte nicht mehr zu retten. ... MehrWeniger
Bei den vielen Ehrungen und Beförderungen anlässlich der Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Stedorf (Freiwillige Feuerwehren Dörverden) wurde es heute beim Gruppenfoto zum Abschluss fast schon etwas eng. Die zu Grunde liegenden Leistungen sind aller Ehren wert und die Auszeichnung in jedem einzelnen Fall verdient: Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für das nicht selbstverständliche Engagement! ... MehrWeniger
Eine echt tolle Truppe und ein engagiertes Jugendwarteteam: Bei der Jugendfeuerwehr Stedorf (Freiwillige Feuerwehren Dörverden) habe ich heute zur Jahreshauptversammlung ein dickes Lob und Dankeschön ausgesprochen. ... MehrWeniger
Zusammen mit der VDS - Vereinigung der Selbstständigen Dörverden e.V. hatte die Gemeinde heute zum Neujahrsempfang in die Mensa der Aller-Weser-Oberschule eingeladen. Nach fünf Jahren, in denen diese traditionelle Veranstaltung ausgesetzt war, endlich wieder ein gelungener Anlass zum gemeinsamen Austausch zwischen den vielen Menschen, die sich für das Allgemeinwohl einsetzen. ... MehrWeniger
Die Ortsfeuerwehr Dörverden (Freiwillige Feuerwehren Dörverden) hat heute ihre Jahreshauptversammlung auf dem Kulturgut Ehmken Hoff abgehalten. Neben dem Rückblick auf das ereignisreiche Einsatzjahr 2024 wurden auch zahlreiche Beförderungen und Ehrungen ausgesprochen. Vielen Dank für das unschätzbare Engagement: Ja zur Feuerwehr! ... MehrWeniger
Der Landkreis Verden hat die Sammeltermine der Weihnachtsbaumabfuhr veröffentlicht: In der Gemeinde Dörverden werden die Weihnachtsbäume am 23.01.2025 abgefahren. Die restlos abgeschmückten Bäume müssen dafür am Abfuhrtag bis 6 Uhr gut sichtbar so vor dem Grundstück bereitgelegt sein, dass Fahrzeuge und Personen nicht behindert oder gefährdet werden. ... MehrWeniger
Weihnachtsbäume gut sichtbar bereitlegen
Weihnachtsbäume gut sichtbar bereitlegenEinen erfolgreichen Start in ein vor allem gesundes neues Jahr 2025! ... MehrWeniger
Der Bundespräsident hat heute nun entschieden: Die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23.02.2025 statt. ... MehrWeniger
Ich wünsche allen ein friedvolles und fröhliches Weihnachtsfest und schöne Feiertage! ... MehrWeniger
In der vergangenen Nacht brannte eine Scheune in Barnstedt komplett ab. Vielen Dank an alle beteiligten Einsatzkräfte! ... MehrWeniger
POL-VER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz von Sonntag, den 22.12.2024
Landkreise Verden & Osterholz (ots) - Landkreis Verden +++ Polizei sucht Zeugen +++ Feuer in Barnstedt +++ Feuer in Barnstedt Dörverden/Barnstedt. In der Nacht von Samstag auf...Der Landkreis Verden weist aktuell auf die enorme Bedeutung der Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in Geflügelbetrieben hin und gibt Hinweise auf Schutzmaßnahmen gegen die Geflügelpest auch in Kleinhaltungen. ... MehrWeniger
Geflügelpest auf dem Vormarsch
Geflügelpest auf dem VormarschAb dem 01.01.2025 gelten in Dörverden im Ergebnis der aufkommensneutralen Umsetzung der Grundsteuerreform neue Hebesätze für die Grundsteuer A (448 %) und die Grundsteuer B (267 %). Alle Steuerpflichtigen erhalten daher in den nächsten Wochen einen neuen Grundsteuerbescheid für das Jahr 2025. Der Hebesatz der Gewerbesteuer (360 %) bleibt hingegen unverändert. ... MehrWeniger
Neue Grundsteuerhebesätze für 2025
Hebesatzsatzung 2025 setzt Steuersätze für die Realsteuern festVerkehrshinweis: Am Freitag, 20.12.2024, ab 7 Uhr wird die neue Allerbrücke im Zuge der Bundesstraße 215 für den Verkehr freigegeben. Wenn der Verkehr umgelegt wird, kann es für motorisierte Verkehrsteilnehmer zu Einschränkungen und kurzzeitigen Sperrungen zwischen Nordertorkreisel und der Kreuzung Hönisch kommen. Autofahrer werden daher gebeten, diesen Bereich möglichst zu meiden. ... MehrWeniger
B 215: Ersatzneubau der Allerbrücken
Neue Verdener Allerbrücke wird am Freitag, 20.12.2024, ab 7 Uhr für den Verkehr freigegebenLetzte Woche kam der Rat am Donnerstag zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr auf dem Kulturgut Ehmken Hoff zusammen. Neben der Ernennung des neuen Ortsvorstehers der Ortschaft Dörverden und seines Stellvertreters zu Ehrenbeamten standen auch noch weitere Tagesordnungspunkte zur Beratung und Beschlussfassung an. Berichte aus der Ratssitzung gibt es in den Kommentaren. ... MehrWeniger
Beim vorweihnachtlichen Jahrestreffen der Mitglieder der Altersabteilungen aller sechs Ortsfeuerwehren (Freiwillige Feuerwehren Dörverden) im Amtshaus Westen wurde heute der Wechsel in der Funktion des Gemeindeseniorenbeauftragen vollzogen: Klaus Krause folgt auf Rolf Thölke, dem ich mit einem kleinen Blumenstrauß für sein langjähriges Engagement gedankt habe. ... MehrWeniger
Eine gute Gelegenheit, gemeinsam eine schöne Zeit miteinander zu verbringen und sich eine Auszeit vom Vorweihnachtsstress zu gönnen: Heute und morgen von 12 bis 18 Uhr lädt der Nikolausmarkt Dörverden rund um die Dörverdener Kirche zum Genießen und Stöbern ein. ... MehrWeniger
Das Ehrenbeamtenverhältnis von Heinrich True als stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Stedorf (Freiwillige Feuerwehren Dörverden) endete bereits im März diesen Jahres - heute folgte nun die Verabschiedung aus dem Gemeindekommando durch den Gemeindebrandmeister. Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in dieser Funktion habe ich mit einer Urkunde und einem kleinen Blumenstrauß Dank und Anerkennung ausgesprochen. ... MehrWeniger
Heute ist "Internationaler Tag des Ehrenamtes": Auf diesem Weg sage ich allen ehrenamtlich Engagierten für das oft langjährige Engagement herzlichen Dank! Ohne die vielen Menschen, die sich in besonderer Weise für das Allgemeinwohl einsetzen, unser Zusammenleben bereichern und die Solidarität in unserer Gesellschaft fördern, wäre es bei uns ganz sicher nicht so lebenswert. Übrigens: Seit diesem Jahr können Ehrenamtliche auch in unserer Gemeinde eine Ehrenamtskarte beantragen. Damit können Vergünstigungen in ganz Niedersachsen und Bremen in öffentlichen und privaten Einrichtungen in Anspruch genommen werden. ... MehrWeniger
Im Kulturzentrum Martinskirche im benachbarten Hoya (Weser) tagten heute der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der Mittelweser-Touristik GmbH, unserem regionalen Tourismusverband für die gesamte Mittelweser-Region. Besonders gefreut habe ich mich darüber, dass nun auch die Stadt Verden nach einer zweijährigen "Schnuppermitgliedschaft" offiziell als Gesellschafter hinzugekommen ist und damit unseren starken touristischen Verbund bereichert. ... MehrWeniger
Am ersten Adventswochenende gab es in der Ortschaft Westen gleich mehrere Veranstaltungen: Gestern hatte der Schützenverein Westen zum "Lichterglanz" auf dem Schützenplatz eingeladen. Zum "Advent in den Höfen" öffneten heute sieben Höfe im Dorf ihre Tore und boten dabei ein buntes Programm. Ich wünsche allen eine friedvolle Vorweihnachtszeit! ... MehrWeniger
Die Kreisfeuerwehr Verden hatte heute zur Dienstversammlung der Führungskräfte aller 57 Ortsfeuerwehren im Landkreis Verden in die Feuerwehrtechnische Zentrale nach Verden eingeladen. Anschließend habe ich noch kurz die Ortsfeuerwehr Wahnebergen (Freiwillige Feuerwehren Dörverden) besucht, die heute ein geselliges Beisammensein am Feuerkorb veranstaltet. ... MehrWeniger
Rechtzeitig vor dem 1. Advent wurde auch in diesem Jahr als gemeinsames Projekt mit der VDS - Vereinigung der Selbstständigen Dörverden e.V. wieder die Weihnachtsbeleuchtung durch den gemeindlichen Baubetriebshof entlang der Großen Straße (B 215) montiert. ... MehrWeniger
Traditionelle Weihnachtsbeleuchtung in Dörverden
Rechtzeitig vor dem 1. Advent zur Einstimmung auf die VorweihnachtszeitHeute fand in Winsen (Aller) die Jahreskonferenz der Hochwasserpartnerschaft Aller statt. Diese wurde 2016 gegründet und vereint 15 Städte und Gemeinden entlang der Aller und ihrer wichtigsten Nebenflüsse. Sie setzt sich für den Schutz der Anrainer vor Hochwasserrisiken ein, wobei technologische Innovationen und nachhaltige Planung gleichermaßen im Fokus stehen. ... MehrWeniger
Jahreskonferenz der Hochwasserpartnerschaft Aller 2024
Erfolgreiche Bilanz und Ausblick auf eine gemeinsame Zukunft: Hochwasserschutz und Klimaanpassung, Solidarität und nachhaltiger DialogBei der Feuerwehrdienstversammlung der Ortsfeuerwehr Wahnebergen (Freiwillige Feuerwehren Dörverden) standen heute zahlreiche Beförderungen und Ehrungen im Mittelpunkt. In der Summe beeindruckende Einsatz-, Dienst- und Ausbildungsstunden wurden wieder uneigennützig und ehrenamtlich geleistet. Dabei wurde auch nochmal an die kritische Lage an einem Deichabschnitt in Wahnebergen während des Winterhochwassers 2023/2024 erinnert, die ohne die Feuerwehr nicht zu bewältigen gewesen wäre! ... MehrWeniger
Heute fand beim Landkreis Verden im Kreishaus die Siegerehrung des Kreiswettbewerbs 2024 "Unser Dorf hat Zukunft" statt. Aus unserer Gemeinde hat die Ortschaft Westen teilgenommen. Leider hat es am Ende nicht für das "Siegertreppchen" gereicht, die Teilnahme hat sich dennoch gelohnt. Herzlichen Glückwunsch an die Ortschaft Otterstedt, die den Kreisentscheid für sich entscheiden konnte. ... MehrWeniger